Pantelej Evrin (Čejmetov Pantelejmon Kirillovič, 1913–1947), Schriftsteller und Übersetzer, Autor der ersten Erzählung auf Mansisch "Вораянг хумыг / Vorajang humyg (Zwei Jäger)", die 1940 in Leningrad erschienen ist. In Mitautorenschaft mit I. Jarkin übersetzte er in das Mansische Erzählungen von Maksim Gor’kij (1939), Erinnerungen vom Polarpiloten A. Ljapidevskij "Čeljuskincy" (1939), Skizzen über Sergej Kirov (1949, 1941) u.v.m.
Erstmals 1982 veröffentlicht von der Magyar Tudományos Akadémia in Budapest.
Munkácsis Vogul népköltési Gyűjtemény (1892, 1892, 1893, 1896) wurde in vier Bänden herausgegeben. Zwei davon wurden nach Munkácsis Tod von Béla Kálmán 1952 und 1963 herausgegeben.