| Original Title | Dialect | Informant | Genre Form | Genre Content | ID | glossed | Audio |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ɐːtiɬ qɒːtəŋ mɒːnʲtʲ qoː pɐːnə jiɬəɣ qɑnɬəɣ ot (VIU) | yugan khanty (YK) | Usanov, Vasiliy Ivanovich | mixed (mix) | Tales (tal) | 1619 | by Schön, Zsófia | Audio |
| Text Source | Editor | Collector |
|---|---|---|
| First publication Zsófia Schön (2017). | Kayukova, Lyudmila Nikolaevna; Schön, Zsófia | Schön, Zsófia (ZS) |
| English Translation | German Translation | Russian Translation | Hungarian Translation |
|---|---|---|---|
| – | "Der Allein lebende Märchenheld und das Böse Wesen (VIU)" | – | – |
| by Antoniol, Annette; Schön. Zsófia |
| Citation |
|---|
| Schön, Zsófia 2017: OUDB Yugan Khanty (2010–) Corpus. Text ID 1619. Ed. by Schön, Zsófia. http://www.oudb.gwi.uni-muenchen.de/?cit=1619 (Accessed on 2025-10-27) |
| ɐːtiɬ qɒːtəŋ mɒːnʲtʲ qoː pɐːnə jiɬəɣ qɑnɬəɣ ot (VIU) (glossed version) |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103
| 1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
VIU: Einmal, in der Taiga, an der Kreuzung ähm... ähm lebt ein allein lebender Märchenheld. |
| 2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähm, während er so lebt, irgendwann später erwachte ein starkes Gewitter. |
| 3 |
|
|
|
|
Ein starkes Gewitter erwachte. |
| 4 |
|
|
|
Er verriegelte seine Tür. |
| 5 |
|
|
|
|
|
|
Das böse Wesen schiebt sich gerade noch zu ihm ins Haus hinein. |
| 6 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das böse Wesen, ähm: „Nun mich Männlein, lass mich ins Haus hinein!“ |
| 7 |
|
|
|
|
|
|
„Wo verstecke ich dich?“ |
| 8 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Gegenüber nun... ich ähm hier auf die obere Seite der Tür ähm, als Nadel so dünn wie zum Stickmuster nähen, schiebe ich mich hier hinein. |
| 9 |
|
|
|
|
|
|
Ähm du ähm lass mich hinein!“ |
| 10 |
|
|
Er ließ ihn ins Haus. |
| 11 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jenes böse Wesen Stickmuster... als Nadel so dünn wie zum Stickmuster nähen, auf der oberen Seite der Tür... auf der oberen Seite dort blieb er stehen. |
| 12 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Gewitter lärmte, lärmte, dort um das Haus herum kracht es die ganze Zeit. |
| 13 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Und das Gewitter, nachdem das Gewitter weggegangen war, das böse Wesen ähm menschlicher Körper, in der Gesamtheit eines Menschen stand er so da. |
| 14 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Er wendet sich um und sagt: „Wirklich, mein lieber Mensch, du hattest mich gerettet. |
| 15 |
|
|
|
|
|
|
|
Nun ähm lass uns losgehen um mein Land anzuschauen!“ |
| 16 |
|
|
|
Nun ähm... |
| 17 |
|
|
|
|
|
|
|
„Nun, wie komme ich denn zu dir? |
| 18 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Du bist doch eine Gestalt mit Federn, eine Gestalt mit Beinen. |
| 19 |
|
|
|
|
|
|
Ich bin doch ein Mensch. |
| 20 |
|
|
|
|
Wie komme ich zu dir?“ |
| 21 |
|
|
|
|
|
Nun wie du zu mir kommst? |
| 22 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Du ähm zu mir... du setzt dich auf mich drauf! |
| 23 |
|
|
|
|
Ich bringe dich.“ |
| 24 |
|
|
|
|
Du kennst dieses Märchen [oder]? |
| 25 |
|
|
Du kennst es! |
| 26 |
|
|
|
|
Du lachst einfach so jajeeee! |
| 27 |
|
|
|
|
|
|
|
SZS: Erzähl es weiter! |
| 28 |
|
|
|
|
|
VIU: Aha! |
| 29 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Und, auf ihn drauf so, er saß [dort]. |
| 30 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Nun ki... nun mach einen Ranzen! |
| 31 |
|
|
|
|
|
|
|
Mach einen Ranzen und setz dich in den Ranzen hinein!“ |
| 32 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Er machte einen Ranzen und er setzte sich in den Ranzen. |
| 33 |
|
|
|
|
|
Er lief los, jenes böse Wesen. |
| 34 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
So lief er, so lief er und dieser Chante denkt: „Wie schnell laufen wir wohl?“ |
| 35 |
|
|
|
Mit seinem Kopf blickte er um sich. |
| 36 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Als er mit seinem Kopf umherblickte, fiel seine Mütze, der er auf seinem Kopf hatte, weit weg. |
| 37 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Entlang des Rückens des bösen Wesens fing er an zu schlagen: „He!, He!, Lande auf dem Boden!“ |
| 38 |
|
|
|
|
|
|
„Was ist denn mit dir passiert Mensch?“ |
| 39 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Meine Mütze, die ich auf meinem Kopf hatte, habe ich irgendwo zurückgelassen?“ |
| 40 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Ich habe dir doch gesagt, blicke nicht auf!“ |
| 41 |
|
|
|
|
|
|
|
„Meine Mütze, die ich auf meinem Kopf hatte, habe ich irgendwo weit weg zurückgelassen.“ |
| 42 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Und sie gingen zurück, sie fanden jene Mütze. |
| 43 |
|
|
|
So gingen sie [weiter]. |
| 44 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
So gingen sie, so gingen sie, irgendwann später, dieses böse Wesen lebte... in die Stadt kamen sie so an. |
| 45 |
|
|
|
Er kam dort an. |
| 46 |
|
|
|
Was ist das denn? |
| 47 |
|
|
|
|
|
So gute und jegliche Getränke und dergleichen! |
| 48 |
|
|
|
|
|
Für jenen Chanten haben sie eine Opfergabe gemacht. |
| 49 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
XXXSo dort wie auch immer, eine heilige Woche, dort so während einer fischigen Woche, feierten sie. |
| 50 |
|
|
|
|
|
|
Irgendwann später begann es dem Chanten langweilig zu werden. |
| 51 |
|
|
|
|
|
Das böse Wesen wusste das. |
| 52 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Er wendet sich um und sagt: „In ähm unserem Land so, so leben wir. |
| 53 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn du [mich] einmal mit einem Schlegel aus Espenholz schlägst, dann werde ich ohnmächtig. |
| 54 |
|
|
|
|
|
|
|
Wenn du [mich] ein zweites Mal haust, werde ich lebendig.“ |
| 55 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie saufen, irgendwann später hat der Chante jenem bösen Wesen darauf festgelegt, es wird hinfallen. |
| 56 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nun er ging in den Wald, er machte einen Schlegel aus Espenholz, er ging ins Haus. |
| 57 |
|
|
|
|
|
|
Und [seinen] Kopf schlug er einmal. |
| 58 |
|
|
|
Aha was ist los??? |
| 59 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Während sie so gehen, während sie gehen ähm, zu einem Menschenhaus, aha... so zeige ich dir die Wahrheit! |
| 60 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Wenn du dann zurückgehst, kommst du zu einem Menschenhaus. |
| 61 |
|
|
|
|
|
|
Die Ehefrau und der Ehemann haben eine Tochter. |
| 62 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jene Tochter, ähm ihre Seele diese Nacht... in dieser Nacht nimmt man ihre Seele, an diesem Tag nimmt man es, zu jenem Grad ist sie geworden. |
| 63 |
|
|
|
|
|
Sie hoffen auf dich, zur Heilung. |
| 64 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du in jener Nacht sag dann: du heilst die Tochter der Frau und des Manns. |
| 65 |
|
|
Ähm. |
| 66 |
|
|
|
|
Nur geht ihr raus. |
| 67 |
|
|
Ihr geht raus. |
| 68 |
|
|
|
|
|
|
|
Ähm draußen, nachdem sie rausgegangen sind. |
| 69 |
|
|
|
|
|
|
Ähm neben ihr ist ein kleines Tischlein. |
| 70 |
|
|
|
|
Öffne jenen Tisch. |
| 71 |
|
|
|
|
|
Dort ist ein Schüsselchen mit Blut. |
| 72 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Als ich gekommen war, wurde ihr Blut von mir ausgetrunken. |
| 73 |
|
|
|
|
Und tu es dort hin. |
| 74 |
|
|
|
|
|
Jenes Schüsselchen dort trink es. |
| 75 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Von jenem Mann... jenes Mädchen dort wird dann lebendig.“ |
| 76 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
[Ru. Na gut,] er ging zurück, jenes böse Wesen. |
| 77 |
|
|
|
|
|
Mit dem Schlegel aus Espenholz schlug er ihn. |
| 78 |
|
|
|
Er ging zurück. |
| 79 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Während er dort so geht, eines Tages zum übernachten... nachdem die Zeit zum übernachten anbrach, kam er zu der Frau und dem Mann. |
| 80 |
|
|
|
|
|
Zur Frau und zum Mann ging er ins Haus dort hinein. |
| 81 |
|
|
|
|
Es wird ihm Essen und dergleichen gegeben. |
| 82 |
|
|
|
|
Sichtlich [stimmt etwas nicht] mit der Frau und dem Mann. |
| 83 |
|
|
|
|
|
|
|
Wer weiß was mit ihrem Gesichtern passiert ist, er schaut sie an. |
| 84 |
|
|
|
|
|
„Was ist mit euch passiert?“ |
| 85 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Während wir so leben, wurde unsere Tochter krank! |
| 86 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geradewegs, ihre Seele diese Nacht, wirklich in dieser Nacht nimmt man es. |
| 87 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Du bist wohl ein von weitem gekommener Besucher und Gast. |
| 88 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Könnte sie nicht von dir wieder gesund gemacht werden?“ |
| 89 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zu jener Zeit erinnert er sich: aha, es wurde mir doch gezeigt! |
| 90 |
|
|
|
|
|
|
|
„Nun ähm, heilen, heile ich sie. |
| 91 |
|
|
|
|
|
Ihr ähm ähm geht raus!“ |
| 92 |
|
|
|
|
|
Hinaus um... sie gingen. |
| 93 |
|
|
|
|
|
|
Er ging ins Haus, ins Zimmer jenes Mädchens. |
| 94 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Er inspiziert es: ähm der Tisch... es gibt einen Tisch. |
| 95 |
|
|
|
|
Dort öffnete er es so. |
| 96 |
|
|
|
|
|
|
|
Es ist wahr, dort ist ein Schüsselchen mit Blut. |
| 97 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jenes Schüsselchen hob er hoch und auf... jener Tochter gab er es zu trinken. |
| 98 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jenes Mädchen wurde zum gesunden Menschen, sie wurde gesund, sie wurde ganz. |
| 99 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sofort vom Vater, von der Mutter wurde sie ihm als Frau dort versprochen. |
| 100 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jener Gast et... Besucher, Gast wurde dort [mit dem Mädchen] verheiratet. |
| 101 |
|
|
|
|
|
|
|
Mit jener Legende, mit jenem Märchen lebt er bis heute. |
| 102 |
|
|
|
|
Das Ende der Legende ist hier. |
| 103 |
|
|
|
Du hast es doch gehört! |