| Original Title | Dialect | Informant | Genre Form | Genre Content | ID | glossed | Audio | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| jipəɣ (AIK) | yugan khanty (YK) | Kayukova, Aleksandra Ivanovna (Taylakova) | prose (pro) | Tales (tal) | 1623 | by Schön, Zsófia | Audio | 
| Text Source | Editor | Collector | 
|---|---|---|
| First publication Zsófia Schön (2017). | Kayukova, Lyudmila Nikolaevna; Schön, Zsófia | Schön, Zsófia (ZS) | 
| English Translation | German Translation | Russian Translation | Hungarian Translation | 
|---|---|---|---|
| – | "Der Bär (AIK)" | – | – | 
| by Antoniol, Annette; Csanády, Roxane; Fleischhacker, Sibylle; Grieser, Katrin; Hastreiter, Tamara; Lohrer, Norman; Schön, Zsófia | 
| Citation | 
|---|
| Schön, Zsófia 2017: OUDB Yugan Khanty (2010–) Corpus. Text ID 1623. Ed. by Schön, Zsófia. http://www.oudb.gwi.uni-muenchen.de/?cit=1623 (Accessed on 2025-11-04) | 
| jipəɣ (AIK) (glossed version) | 
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59
| 1 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Ein Mann hatte in alten Zeiten einen Bären.  | 
| 2 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Und er zog ihn von klein an auf.  | 
| 3 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Und um mit seinem Bären in den Wald zu gehen gi...  | 
| 4 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Zusammen gingen sie irgendwohin um irgendetwas zu tun[, also er] mit seinem Bären.  | 
| 5 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Das kleine Bärchen wurde sehr groß.  | 
| 6 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Wald... er will in Richtung des Waldes gehen.  | 
| 7 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Und Menschen vergangener Zeiten fuhren mit Schlitten.  | 
| 8 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Und er hebt den Zugriemen auf.  | 
| 9 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Und dieser Schlitten wird vom Bären gezogen.  | 
| 10 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Was er isst, damit füttert er auch jenen Bären.  | 
| 11 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Wenn man [ihm] nichts gibt, dann wird er wütend.  | 
| 12 | 
  | 
  | 
  | 
Eine solche Legende?  | 
| 13 | 
  | 
  | 
Kennst du [sie]?  | 
| 14 | 
  | 
  | 
  | 
Weißt du, wie es weiter geht?  | 
| 15 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Und so eines Tages, in alten Zeiten, saß sein Bär ähm am Ende des Unterschlupfes tuy...  | 
| 16 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Wijɐgi... er geht weiter weg, nun.  | 
| 17 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Der Bär ist zu Hause.  | 
| 18 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Er kam wieder, der Bär sitzt wütend da.  | 
| 19 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Hej seine Haare sträuben sich.  | 
| 20 | 
  | 
  | 
  | 
So sitzt er [da].  | 
| 21 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Und sein Herrchen sagte: „Du ‒ sagt er ‒ ich behandle [dich] wie meinen Sohn.  | 
| 22 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Du, mein Sohn, ‒ fragte er ‒ bist du auf mich wütend geworden?“  | 
| 23 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Jener sprang von seinem Schlafplatz auf, er stand auf.  | 
| 24 | 
  | 
  | 
  | 
Der Bär springt hin und her.  | 
| 25 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Und genauso setzte er sich hin.  | 
| 26 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Und er fragt erneut: „Du, mein Sohn, hattest du einen wütenden Gedanken auf mich; sitzt du deshalb so da?“  | 
| 27 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Das Wesen sprang nun auf.  | 
| 28 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Er hob seine Tätzchen hoch.  | 
| 29 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Und er setzte sich wieder genauso hin.  | 
| 30 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Und der Mann begann sich zu fürchten.  | 
| 31 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Er bereitet wahrlich ein paar Sachen vor.  | 
| 32 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Er zündete ein großes Feuer an.  | 
| 33 | 
  | 
  | 
Er sitzt [am Feuer].  | 
| 34 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Eines Tages kommt so ein anderer Bär.  | 
| 35 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Jener Bär erahnte das Kommen des Anderen.  | 
| 36 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Der Bär aus dem Wald kommt sofort [zu ihm].  | 
| 37 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Auf einmal dann... dann sprang er weiter vor, [und] mit jenem Bären kämpften sie.  | 
| 38 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Und er sprang hervor.  | 
| 39 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Menschen vergangener Zeiten hatten solche Eisen.  | 
| 40 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Du weißt es [doch] wirklich, das Eisen als Spazierstock.  | 
| 41 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Und Gewehre hatten sie keine.  | 
| 42 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Und als er anfing damit zu stechen sagt er, sagt er: „Du, mein Sohn, bist du oben oder unten?  | 
| 43 | 
  | 
  | 
Schrei!“  | 
| 44 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Wie auch immer, von der oberen Seite schrie er auf.  | 
| 45 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Oj, der Mann ähm fragte ihn dann nochmal: „Du, mein Sohn, bist du oben oder unten?“  | 
| 46 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Als er aufbrüllte, wurde er schon nach unten geworfen.  | 
| 47 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Und der wurde vom Mann mit jenem Spazierstock aufgespießt.  | 
| 48 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Und sie stießen ihn nach unten, jenen Bären.  | 
| 49 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Und so freute er sich.  | 
| 50 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Er setzte sich hin, zu seinem Herrchen e ... er freute sich immer noch etwas.  | 
| 51 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Jener hatte die Ankunft jenes Bären gespürt, [und] saß [deswegen] in anderer Gestalt verwandelt da.  | 
| 52 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Und sein Herrchen fragt ihn: „Du, mein Sohn, werfen wir [ihn] weg oder, oder nehmen wir ihn aus – fragt er – [und] bringen wir [ihn] nach Hause?“  | 
| 53 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Er began ihn nach Hause zu ziehen.  | 
| 54 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Und jener... jener Mann nahm [ihn] aus, das Herrchen.  | 
| 55 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Und er, er setzte sich mit dem Rücken [zu ihm] hin, dieser Bär.  | 
| 56 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Zu der Stelle, wo der Bär und dergleichen aufgehängt wird, selbst wenn... er schaut dort nicht hin.  | 
| 57 | 
  | 
  | 
  | 
Er schaut zur Seite.  | 
| 58 | 
  | 
  | 
  | 
Verstehst du das alles?  | 
| 59 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Solch eine Legende gibt es, die Legende vom Aufziehen des Bären.  |